Post SV Stadthagen e.V. Blog
Platz 2 für 2020 bei den Sportabzeichen Auch für das Jahr 2020 hat die Auswertung aller Sportabzeichenteilnehmer ziemlich lange gedauert. Ursprünglich auf Platz 8, sind wir nun nach monatelangem Protest (man hatte uns 20...
Abnahme des 20 Km Radfahrens für das Sportabzeichen. Treff 9.30 Uhr Industriestraße 16, Stadthagen Anschliessend ca. 11.00 Uhr Sprintstrecke
Nun führt uns die Mai-Wanderung durch den Höhenzug „Rehburger Berge“. Auf den Waldwegen treffen wir auf Märchenstationen und historische Plätze. Die Strecke ist ca. 8 km lang. Festes Schuhwerk ist ratsam. Am Wilhelmsturm wird...
Im diesjährigen Tischtennispokal des PostSV Stadthagen standen sich im Finale Gerd Krull und Uwe Kiparski gegenüber. In zwei erstklassigen und spannenden Endspielen mit 1:3 und 3:2 Sätzen zeigten beide Spieler hohes technisches Können und...
Endlich kann es wieder losgehen: wir freuen uns auf den neuen Yoga-Kurs ab dem 22.03.2022 unter Leitung von Melanie Pauli Termin: jeweils dienstags / neu ab 22.03.2022 Uhrzeit: 19.00 Uhr – 20.00...
Unsere zweite diesjährige Wandertour führt durch den mittleren Teil der Bückeberge. Je nach Wetterlage geht es entlang nicht ganz so bekannter Wege. Die Strecke ist ca. 9 km lang. Festes Schuhwerk ist ratsam. Da...
Einfach dem Link folgen und los geht es!!! https://www.zumba.dance/class/online/5e6bb8d1-dc97-491b-9ed4-69fb8fe6a78b PSV Zumba® Kurs DEZ. 2021 16:00 TEILNEHMERCODE: PSVZK2 ‼️‼️KOSTENLOS MIT CODE NUTZUNG ‼️‼️ Für 24 Stunden online! Für Hilfe...
Wir bedanken uns bei allen, die fleißig Spendencoins für uns eingeworfen haben. Mit einem tollen 6. Platz und der daraus resultierenden Spende von 250,– Euro für unseren Verein konnten wir den Spendenmarathon des WEZ...
Wir beginnen unsere Wanderung durch die herbstlichen Bückeberge in Heidbrink . Weiter zum Rastplatz Böger Eichen, Wierser Tor, Reinsdorf und wieder zurück zum Ausgangspunkt. Die Strecke ist ca. neun km lang. Anschließend ist eine...
Mit viel Elan und tollen Übungen ist hier unsere Ausgleichsgymnastik zu sehen, Immer montags von 17.00 Uhr – 18.00 Uhr in der Halle am Sonnenbrink!